der Verein


Die Männer der ersten Stunde

Die 17 Gründer des KC ROT-BLAU von 1954 e.V., Niederbreitbach

 

Im Jahr 1927 gründete sich in Niederbreitbach erstmals eine Karnevalistische Gesellschaft mit dem Ziel, die Fastnachtstage durch entsprechende Veranstaltungen zu verschönern und somit die alten Fastnachtsbräuche auch in Niederbreitbach einzubürgern.
Was aus dieser Gesellschaft und ihren Bemühungen wurde, ist nicht niedergeschrieben.

1950/1951 und 1954 veranstaltete der Männergesangverein “Concordia”, unter Leistung von Karl Kötting und später Peter Sahl, ebenfalls karnevalistische Abende und Umzüge. Ein Teil der Mitglieder des Gesangvereines war jedoch der Ansicht, dass solche Veranstaltungen
mit dem kulturellen Anspruch eines Männergesangvereines nicht überein zu bringen seien. Hingegen war der andere Teil der Meinung, dass man durch die Ausrichtung karnevalistischer Veranstaltungen das Vereinsleben des Männergesangvereines abwechslungsreicher
gestalten könnte.

Von diesem Gedanken beseelt, beschloss die Karnevalisten unter den Mitgliedern des Männergesangverein “Concordia” im Juli 1954
die Gründung eines eigenständigen Karnevalsclubs.
In der vier Wochen später erfolgten Gründungsversammlung erhielt der neu gegründete Club den Namen
“Karnevals-Club ROT-BLAU 1954 Niederbreitbach” und veranstaltete, in kleinem feierlichen Rahmen, den ersten offiziellen Karnevalsauftakt am 16.11.1954 im Hotel Wiedkrone.

Bei der Gründungsversammlung im August 1954, in der Junggesellenwohnung von Willi Böcking, Weihergasse 11,
waren nachstehende 17 Männer persönlich anwesend. Sie werden als Gründer in der Chronik des KC ROT-BLAU geführt.


 
Heute waren schon 11 Besucher (15 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden